Ob die Fische am Wandbild vis-à-vis des Kunstmuseums oder die Geschichte vom Pferd, das über die Münsterplattform fiel (inklusive Reiter) – bei der Schatzsuche der Stiftung Jugendförderung lernten wir die Stadt Bern noch einmal von einer neuen Seite kennen. Da einem die Spur in den Bimano-Indoorspielplatz führt, wird aus der Schatzsuche bald ein ganzer Tagesausflug: Die Eltern sinken erschöpft mit einem Espresso ins Sofa, währenddem die Kinder aus ihrem Extra-Energiespeicher noch mal genug Ausdauer für zwei Stunden Herumhopsen hervorzaubern. Die Strecke ist relativ lang, das ganze Programm kann auch über mehrere Tage absolviert werden.
Schatzsuche Sören Schnürschuh
Die Zeit des Lockdowns hat uns unter anderem in Erinnerung gerufen, wie toll es doch ist, ein breites kulturelles Angebot zur Auswahl zu haben. Warum also nicht wieder einmal an ein Konzert? Im Casino Bern tritt am 25. Oktober um 17 Uhr das Duo Calva auf. Im Familienkonzert «Heute Abend: Zauberflöte» warten zwei Aushilfscellisten im Orchestergraben auf das eingeladene russische Gastspielensemble. Der Bus des Ensembles bleibt allerdings auf der Strecke stecken – nun liegt es an den beiden Cellisten, den Abend mit Humor und Virtuosität zu retten. Klassik für Kleine ab 6 Jahren!
Duo Calva im Casino Bern
Kürzlich haben wir auf unserem Instagram-Account diskutiert, wie oft sich Familien mit Kindern in der Schweiz in Restaurants als Störfaktor fühlen. Ganz anders am Minichef-Brunch vom Sonntag, 4. Oktober im Löscher in Bern! Von 10 bis 13 Uhr lässt es sich hier in familiärer Atmosphäre brunchen: Kinder stören nicht, sondern sind sehr willkommen, es gibt unter anderem Kir Royal, Zwieback und eine Spielecke. Für Mütter kurz nach der Geburt wird vor dem Brunch sogar ein spezieller Rückbildungs-Pilates-Kurs angeboten. Weitere Brunch-Daten dieses Jahr: 1. November und 6. Dezember.
Minichef-Brunch
Wer kennt es nicht, das Buch vom Maulwurf mit dem Gagi auf dem Kopf (was habe ich mich hintersinnt, als ich den Titel zum ersten Mal hörte, aber natürlich ist das Buch auch in unseren Haushalt eingezogen)? Das Theater Matte in Bern nimmt das Stück für Kinder ab 3 Jahren von Livia Franz (hier unser Interview mit ihr) im Oktober und November (am 1. November übrigens auch in Uster) wieder auf und verzaubert uns mit tierisch lustigem Schauspiel und frechen Liedern.
Dr Muuwurf mit em Gagi uf em Chopf
Wichtige medizinische Entscheidungen müssen oft während einer kurzen Konsultation bei einer Ärztin, einem Arzt mit vollem Terminkalender gefällt werden – und nicht immer fühlt man sich sicher dabei. Das Café med der Akademie für Menschenmedizin bietet an mehreren Standorten in der Schweiz (Basel, Bern, Luzern, Winterthur und Zürich) kostenlose Beratung bei medizinischen Entscheidungen an. Fachpersonen verschiedener Gebiete (auch aus der Gynäkologie und Kinderheilkunde) beantworten ohne Zeitdruck und ohne Anmeldung Fragen, besprechen Behandlungsoptionen und helfen, eine passende Entscheidung zu treffen. Ein tolles Angebot, finden wir.
amm café med (in Bern im Generationenhaus)
Wer seine Zeit am liebsten draussen verbringt: Diesen Oktober wartet noch eine ganze Palette an Open Air-Veranstaltungen auf uns. Die legendären Kindertheateraufführungen auf dem Spielplatz Schützenweg vom 9. bis 17. Oktober, beispielsweise, oder der Märchentag auf der Münsterplattform am Samstag, 10. Oktober, die Herbstmärite am Loryplatz und im Brünnengut (beide am Samstag, 17. Oktober) sowie die Kunstausstellung im Freibad Marzili ab dem 4. Oktober.
Weitere Veranstaltungen findet ihr in unserer Facebook-Gruppe «Kinder, Kinder». Eure Tipps für diesen Monat schreibt ihr am besten gleich hier in den Kommentar – und meldet uns künftige Anlässe an hallo@kleinstadt.ch. Die Redaktion trifft eine Auswahl.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Casino Bern entstanden.