Kleinstadt Agentur Über uns
Newsletter Kontakt

Lieblingsbücher für die Kleinsten

Das wahre Erstlesealter: In der Serie «Eselsohren» stellen wir diesmal Bücher für Babys und Kleinkinder vor. Mit Verlosung!
Kooperation
14 Aug 2018
Bild — CinCin

Manche Kinder interessieren sich lange überhaupt nicht für Bücher. Andere wie mein älterer Sohn finden schon im Babyalter das Blättern faszinierend. Nicht selten führen wir eigentlich absurde Verhandlungen, weil er nur noch ein Büechli!, ein Kleines! schauen möchte, währenddem wir schon nicht mehr mögen. Die Faszination begann schon früh. Aber welche Bücher eignen sich für ganz kleine Kinder? Und welche sind etwas liebevoller gemacht als die Massenware, die man heute in jeder Postfiliale findet?

Hier fünf Lieblingsbücher meiner Kinder, die auch ich gern anschaute, aus unserer allerersten gemeinsamen Lesezeit.

  • «Was kann das sein?» von Yusuke Yonezu (Neugebauer)
    Der japanische Illustrator (hier sein Blog) schafft es mit seinen nur scheinbar naiven Zeichnungen, so ziemlich alles süss aussehen zu lassen. In der raffinierten Kinderbuchreihe «Was kann das sein?» überrascht er mit aufklappbaren Rätseln. Da wird ein Bonbon zu einem Fisch, eine Ananas zu einem Gürteltier – wie er diese Verwandlungen schafft, fasziniert selbst Erwachsene. Die Kinder können mitraten oder freuen sich über das übertriebene Erstaunen der Grossen.
    ab 14.90 Franken
  • «Gute Nacht, Gorilla» von Peggy Rathmann(Moritz)
    Was macht dieses Buch zum Klassiker, der in keiner Kinderbuchsammlung fehlen darf? Sind es die süssen Viecher? Die herzige Zu-Bett-geh-Geschichte? Der Humor? Oder die zahllosen Details, die man erst nach und nach entdeckt? Es ist wohl alles zusammen. Die Geschichte vom Gorilla, der sich ins Bett des Zoowärters schleicht, ist wie ein Mani-Matter-Lied: funktioniert für Kinder genauso gut wie für Erwachsene. Und das schockierte Gesicht der Zoowärter-Ehefrau ist als kleiner Gugus-Dada-Effekt schon für ganz kleine der Brüller.
    17 Franken
  • «Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein Fühlbuch» von Eric Carle (Gerstenberg)
    Die kleine Raupe, die so verfressen ist, dass sie Löcher in die Buchseiten isst, kennen viele Eltern noch aus eigener Anschauung, es stammt aus dem Jahr 1969. Das kommerzielle Ausschlachten des Klassikers hat seine guten Seiten (buchstäblich); nämlich lieben unsere Kinder das Fühlbuch zum Thema. Die flauschige Mähne des Löwen, den Spiegel zum Aufklappen, der glitzernde Schmetterling: Hier erleben die Kleinen die Geschichte schon bevor sie die Konzentrationsspanne aufbringen, um das Buch durchzublättern.
    23.90 Franken
  • «Ich bin die kleine Katze» von Helmut Spanner(Ravensburger)
    In einem gewissen Alter sind alle Kinder total fixiert auf Tiere. Jeder Hund ist ein Faszinosum, sogar Fliegen werden bestaunt, und Tierstimmen natürlich fleissig nachgeahmt. In dieser Zeit kommt die Ravensburger-Tierserie «Ich bin das kleine ….» goldrichtig. Die Pappbücher über Ponys, Katzen, Hunde, Zicklein etc. sind grossformatig und damit leichter zu handhaben für kleine Hände, die «Geschichten» simple Alltagsabläufe: Die kleine Katze schläft, die kleine Katze frisst, die kleine Katze schaut den Vögeln zu … keine Reizüberflutung. Es gibt die Buchreihe auch in einer Neuauflage, ich mag aber die alten Ausgaben, die es auch in vielen Brockis gibt.
    17.90 Franken
  • Fotobuch (Kleine Prints)
    Ich habe beiden Jungs schon früh ein Fotobuch von sich und ihren nächsten Bezugspersonen machen lassen. Die kartonierten Bücher wurden – und werden – regelrecht gefressen (im buchstäblichen und im übertragenen Sinn). Sie lern(t)en damit Namen und lieben es, bekannte Gesichter anzuschauen. Vor allem sich selbst. (Auch als Ritualbuch eigenen sich solche Bücher gut, diese Idee haben wir hier vorgestellt).
    29 Euro

Verlosung

Wer ein Exemplar von «Was kann das sein?» von Yusuke Yonezu gewinnen möchte, schreibt bis 18. August 2018, 23:59 Uhr hier einen Kommentar. Die Gewinnerin/der Gewinner wird ausgelost, benachrichtigt und muss das Buch persönlich im Chinderbuechlade an der Gerechtigkeitsgasse 26 in Bern abholen.

Welche Bücher haben eure Kinder als erstes verschlungen? Habt ihr andere Tipps? Wir freuen uns, wenn wir dank euren Kommentaren eine lange Liste zusammenkriegen.

Chinderbuechlade, Gerechtigkeitsgasse 26, Bern – www.chinderbuechlade.ch

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

31. August 2018
Sarah
Sind toll, gell? Und im Übrigen das einzige Fotoalbum, das ich bisher hingekriegt habe uiuiui ...
20. August 2018
Cathy Gerber
Die Fotobücher von kleine Prints sind auch bei uns heiss geliebt!
16. August 2018
Yannik
Am liebsten habe ich die kleine Raupe gelesen und studiert, die ist ein Evergreen.
16. August 2018
Louise
Mein Gottenmeitli mag besonders die Büchli, bei denen man Klappen öffnen kann. Die werden geöffnet bis der Karton reisst.
16. August 2018
Saja
der Grosse studierte monatelang begeistert Bücher über Baustellenfahrzeuge immer und immer wieder
14. August 2018
Karin Roth
Wir haben eine Buchnärrin zu Hause! Sie liebt es zu Blättern unf nach Dingen zu suchen die sie schon bennen kann. Bei uns sind gerade Bücher mit Klappen, wo man Sachen entdecken kann hoch im Rennen und natürlich Gutenacht Gorilla, seit sie 6 Monate alt ist lesen wir ihr diese Geschichte vor dem Zubettgehen vor.
14. August 2018
Sabine
wir lieben es büchli anzuschauen und es gehört zu unserem täglichen ritual. Momentan sind Wimmelbücher hoch im Kurs und „Gut Nacht Gorilla“ ist ein Alltime-Favorit.
14. August 2018
Nina
Wir würden uns sehr über das Buch freuen. Es tönt, als könnte es uns gefallen :)
14. August 2018
zepia
Bei uns ist müssen momentan zwingend Bagger und Traktoren vorkommen.
14. August 2018
Crix
Kennt ihr Pandi aus den 80er Jahren? Die waren sowohl bei mir, als auch bei meiner Tochter sehr beliebt.
14. August 2018
Barbara
Mein Grosser liebt Bücher über alles - Mamas Baby! 😊 Und bder Kleinen beginnt sich langsam aber sicher auch dafür zu interessieren. Wimmelbücher sind der Renner. Und Bücher mit Autos und Tieren. Und mit Blumen und Pflanzen. Und und und...
14. August 2018
Mia
Unsere Kleine (13 Monate) liebt Bücher. Momentan kommt das Buch Raten, Ziehen, Staunen (Kleine Tiere) von Yoyo Books sehr gut an. Deshalb würden wir uns sehr freuen, bei euere Verlosung zu gewinnen. :-)
14. August 2018
Nadine
Ein weiteres Bilderbuch in unserer Sammlung wäre toll - vor allem auch, weil wir das noch nicht haben.