Initiiert von vier Berner Superfrauen zeigt sich die untere Berner Altstadt am 4. und 5. Mai einen Abend und einen Tag lang in ihrem besten Licht. Viele der teilnehmenden Läden, Restaurants und weiteren Geschäfte bieten ein spezielles Programm, das zum Verweilen einlädt. Speziell für Kinder gibt es Rollmaterialausleihe bei U-TIGER, Malwettbewerb im Ballett Shop, Blumenstraussbinden vor dem Flair, Figurentheater beim Petite Puce und Lebkuchenverzieren bei der Confiserie Eichenberger – und das ist nur ein Teil des vielfältigen Angebots. Ein Altstadt-Fest vom Feinsten.
Detailprogramm: Loubechehr
Feste mit Märkten gehören zu unseren Lieblingsveranstaltungen mit Kindern. Da läuft was, und meistens gehen Grosse und Kleine zufrieden heim. Am Samstag, 5. Mai findet in der Stiftung Bächtelen in Wabern der Frühlingsmärit statt. Es gibt Naturprodukte, Backwaren und Fleisch aus eigener Produktion, Kunsthandwerk, Schmuck sowie ein breites Angebot an Bio-Blumen und -Setzlingen. Für Kinder gibts ausserdem zahlreiche Attraktionen wie Karussell und Ponyreiten.
Stiftung Bächtelen, Wabern
Die Frage, wo man mit Kindern gut brunchen kann, hören wir immer mal wieder. Jetzt haben wir endlich eine gute Antwort darauf: im Löscher! In der alten Feuerwehrkaserne am Viktoriaplatz führt der Brei-Koch Minichef immer am ersten Sonntag im Monat einen Familienbrunch durch, diesen Monat am 6. Mai. Es hat eine Spielecke, genug Platz und angeblich «die besten Bloody Marys der Stadt». Ziel von Minichef Christoph Schürch ist es, einen Anlass zu schaffen, an dem Eltern, Kinder und Kinderlose gemeinsam bei feinem Essen Zeit verbringen können, ohne dass sich jemand gestört oder als Störfaktor fühlt. Klingt genau nach dem, was uns bisher fehlte.
Familienbrunch im Löscher
Das PZM ist immer einen Ausflug wert: Hier hats einen Spielplatz, eine Minigolfanlage und einen wunderbaren Park, dazu gibts Essen und Trinken im Café. Am Pfingstmontag, 21. Mai von 11 bis 17 Uhr ist Kindertag: Die Kinder toben sich in der Hüpfburg aus, basteln und malen, verzieren Cupcakes, lassen sich schminken, drehen eine Runde auf dem Karussell oder flitzen über den Geschicklichkeits-Parcours. Die Dampfbahn dreht den ganzen Tag ihre Runden. Also ab ins schöne Aaretal! Eintritt kostenlos.
Kindertag PZM
Am 23. Mai ist der erste Schweizer Vorlesetag. Der nationaler Aktionstag soll zeigen, wie wichtig und schön Vorlesen ist: Kinder, denen täglich vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und sie lernen leichter lesen und schreiben. Im Chinderbuechlade stellen dann zum Beispiel die Autoren einer Neuauflage des Klassikers «Joggeli söll ga Birli schüttle» ihr Werk vor: «Vom Joggeli mit de Zoggeli» (ab 17 Uhr). Im Petite Puce ist Susi Fux zu Gast.
Mehr über den Vorlesetag
Der von uns mitorganisierte Mittagstisch ist super angelaufen! Kommt doch auch einmal vorbei: Im Mai finden jeweils am Mittwoch, 9. und am Freitag, 25. die nächsten entspannten gemeinsamen Mittagessen im Breitschträff statt, u.a. auf Facebook findet ihr mehr Informationen dazu und ein paar Fotos, damit ihr euch das Ganze plastischer vorstellen könnt. Ihr könnt euch hier anmelden: mittagstischbreitenrain@gmail.com. Die Anzahl Plätze ist beschränkt!
Weitere Veranstaltungen findet ihr in unserer Facebook-Gruppe «Kinder, Kinder». Eure Tipps für diesen Monat schreibt ihr am besten gleich hier in den Kommentar – und meldet uns künftige Anlässe an hallo@kleinstadt.ch. Die Redaktion trifft eine Auswahl.