Wie erleben Kleinkinder die Welt? Mit beeindruckender Energie und grossem Willen, mit Freude und Beharrlichkeit. Und durch Tasten, Greifen, Kriechen, Laufen, Reden. Die Erlebnis-Ausstellung «Die Entdeckung der Welt» (15.11. bis 22.12.) im Kornhausforum Bern zeigt auf vielfältige Weise, wie Kinder die Welt entdecken und was frühkindliche Betreuung und Bildung dazu beiträgt. Die verschiedenen spielerischen Elemente machen die Ausstellung absolut kindertauglich.
Entdeckung der Welt im Kornhausforum Bern
Findet ihr es auch so schwierig, herzige, fantasievolle und nicht angsteinflössende Kinderfilme zu finden? Für unseren Geschmack sind die grossen Blockbuster von Pixar und Co. viel zu stark auf Erwachsene ausgerichtet und für unsere Vorschulkinder kaum geeignet. Doch es gibt sie, die Perlen des Kinderfilms, und «Kommissar Gordon und Buffy» gehört definitiv dazu! Der kauzige Froschpolizist und die Mäuseassistentin Buffy versuchen gemeinsam das Rätsel der verschwundenen Nüsse zu lösen. Fazit unserer Kinder (wir durften den Film schon im Voraus schauen): «etwas traurig, etwas gefährlich und lustig zugleich». Und wer nicht ins Kino kann oder will, findet die wunderbaren Geschichten aus dem Wald auch in Buchform oder als Hör-CD.
Film Kommissar Gordon und Buffy, Vorpremiere am 24.11. in Bern, am 1.12. in Zürich, empfohlen für Kinder ab vier bis ca. acht Jahre.
Wir verlosen 2 mal 3 Tickets (je eine Erwachsene und 2 Kinder) für die Vorpremiere von «Kommissar Gordon und Buffy» im Kino Rex Bern vom Sonntag, 24. November um 14.30 Uhr. Zum Teilnehmen bitte hier unten einen Kommentar mit eurem Lieblingskinderfilm hinterlassen. Teilnahmeschluss: 19. November 2019, 23:59h. Die GewinnerInnen werden ausgelost.
Eine Möbelbrocante in schönem Ambiente? Und dann erst noch mit der Möglichkeit zur Kinderbetreuung? Das gibts am 23. und 24. November an der Brocante Bern im Zentrum Paul Klee. Nun gibt es an dieser Brocante nicht nur Möbel und Antiquitäten von rund 70 Ausstellern zu erstehen, sondern auch Vintage-Kleider, -Schuhe und -Accessoires. Zu jeder vollen Stunde gibt es zudem für Kinder ab 4 Jahren die Möglichkeit, am offenen Atelier des Creaviva teilzunehmen, Anmeldung empfohlen. Ihr wisst, wo ihr uns an diesem Wochenende findet …
Brocante Bern
Uns wird immer noch ganz warm ums Herz, wenn wir an die Räbeliechtliumzüge unserer Kindheit zurückdenken. Und nun erfreuen sich unsere Kinder an diesem schönen, kommerzfreien Spätherbstritual. In Bern haben wir von folgenden Umzügen gehört: Der Laternliumzug Marzili/Bürenpark am 2.11., am 6.11. bei der Villa Bernau in Wabern, am 9.11. gibt es den Räbeliechtli-Sternenmarsch in der Länggasse, am 11.11. einen Räbeliechtliumzug beim Cäcilienplatz und einen beim Breitfeldschulhaus. Wisst ihr noch von weiteren? Dann gerne unten kommentieren!
Der Chinderchübu (von unseren Kids liebevoll «Chinderghüder» genannt) feiert bereits seinen 40. Geburtstag und zwar am 15. November. Da wird gewurstet (mit Fleisch und ohne), im Hotpot gebadet (Badehose mitnehmen!), Parcours gemacht und gefestet. Ebenfalls im November startet im Monbijoupark das traditionelle Kerzenziehen, dann wären die Weihnachtsgeschenke auch schon organisiert …
Jubiläumsfest Chinderchübu
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Museen Bern. Weitere Veranstaltungen findet ihr in unserer Facebook-Gruppe «Kinder, Kinder». Eure Tipps für diesen Monat schreibt ihr am besten gleich hier in den Kommentar – und meldet uns künftige Anlässe an hallo@kleinstadt.ch. Die Redaktion trifft eine Auswahl.