Kontakt
Über uns Newsletter

Das steckt alles in einem Wimmelbuch

Beatrice Kaufmann, die Schöpferin des 10’000-fach verkauften Bern-Wimmelbuchs, hat ein neues Werk fertig. Es spielt am Flughafen.
14 Nov 2017
Illustration und Bild — Bee Kaufmann

In diesen Tagen erscheint ein neues Wimmelbuch, das sich ganz dem Thema Flughafen widmet. Welche Insiderwitze hat Autorin Beatrice Kaufmann diesmal versteckt? Wie zeichnet man eigentlich so ein Wimmelbuch? Und was hat es mit dem Nilpferd im Cockpit auf sich? Beatrice Kaufmann – Grafikerin, Designforscherin, Mutter dreier Kinder und Schöpferin des bereits 10’000-fach verkauften Bern-Wimmelbuchs – hat uns die Geheimnisse rund um ihr neustes Werk verraten. (Drei der Bücher gibts zu gewinnen, ganz zu Ende lesen!)

Bee Kaufmann, im neuen Wimmelbuch dreht sich alles um den Flughafen Zürich-Kloten. Warum gerade dieser Ort?
Ich finde die ganze Flughafenwelt selbst sehr faszinierend. Und meine Kinder natürlich sowieso: all die Flugzeuge! Oder auch die Frage, was da mit meinem Koffer passiert, wenn er bei der Gepäckaufgabe auf dem Rollband verschwindet. Die Arbeit an diesem Buch war für mich zudem eine Reise zurück in meine Aviatikzeit; ich habe während des Studiums – damals noch zu Swissair- und Balair-Zeiten – lange als Flight Attendant gearbeitet. Übrigens habe ich mich zusammen mit zwei Flight-Attendant-Kolleginnen im Buch verewigt (lacht).

Womit wir schon bei den Insiderwitzen wären. Welche sind sonst noch im Buch versteckt?
Einige! Beispielsweise habe ich meine Familie ins Buch geschmuggelt. Auch mein Gottemeiteli ist dabei, und zwar mit dieser Anekdote: Wir waren einmal gemeinsam unterwegs am Flughafen, als die Kleine vor dem Check-in auf den Boden piselte. Und dann natürlich die Namen der Airlines, damit habe ich auch gespielt: Aus der Japan Airlines JAL wurde zum Beispiel YAL, das sind die Initialen meiner drei Kinder. Die Suchobjekte, die man auf jeder Seite entdecken kann, sind diesmal keine Bären, sondern eine tierische Flugzeugbesatzung. Da gibt es Hilda das dicke Nilpferd, sie ist die Flugkapitänin. Oder Franca die Katze, sie ist Flugbegleiterin.

«Ich habe meine Familie ins Buch geschmuggelt. Auch mein Gottemeiteli ist dabei.»

Wie zeichnet man ein Wimmelbuch?
Der Prozess ist immer derselbe. Als erstes überlege ich mir die sieben Sujets. Das ganze Buch wird auf einem einzigen riesigen Druckbogen gedruckt; um diesen Platz möglichst gut auszunützen, können es nur sieben Sujets sein. Da wir von Anfang an eine Kooperation mit der Flughafen Zürich AG eingingen, hatte auch diese ein bisschen etwas mitzureden. Ihnen war beispielweise der Einkaufsbereich wichtig, zudem wollten sie keine Sicherheitskontrollen abgebildet haben, weil man das negativ assoziieren könnte.

War es nicht einschränkend, solche Wünsche berücksichtigen zu müssen?
Da beides mit meinen gestalterischen Ideen gut aufging, konnte ich ohne Weiteres mit diesen Wünschen leben. Die Eingangshalle etwa, wo sich die Läden befinden, gibt mit den verschiedenen Ebenen und all den sich kreuzenden Rolltreppen einiges her. Als die Sujets standen, begann ich mit dem Bildaufbau: Welchen Gebäudeausschnitt zeigt man, was lässt man weg? Dann bin ich beim Skizzieren immer mehr in die Details gegangen, habe überlegt, welche einzelnen Szenen ich einbauen könnte: ein Koffer, der vom Gepäckband fällt; die Geschichte mit dem Gottemeiteli.

Zeichnest du auf Papier?
Dieses Mal habe ich zum ersten Mal alles digital gezeichnet. Dazu war ich auch mehrmals mit dem iPad in Zürich am Flughafen und habe direkt vor Ort skizziert. Zuerst fertige ich jeweils Strichzeichnungen in schwarzweiss, ganz am Schluss wird koloriert.

Gab es Sujets, die unbedingt drin sein mussten?
Ich wollte natürlich viele Flugzeuge drin haben – und die Gepäcksortieranlage. Das ist ja etwas, das man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Im Buch ist das letztlich extrem reduziert dargestellt, aber in Wirklichkeit ist das eine Höllenanlage, ein Gewirr von Fliessbändern wie eine Art Gedärm, in dem das Gepäck verdaut wird.

Mit dir als Illustratorin und deinem Mann als Verleger sind die Wimmelbücher ein richtiges Familienprojekt. Wie steht es mit euren Kindern, durften sie auch mitreden?
Mein Mann ist tatsächlich konzeptionell stark mitbeteiligt, da er mit seiner Schwester den Verlag vatter&vatter führt – die Arbeit geht da Hand in Hand. Diesmal hatte auch mein Ältester, er ist bald 8, ein paar Ideen für Sujets. Ich liess ihn einige Male auf dem Tablet mitzeichnen. Er hatte die Idee mit den Marsmännchen, die gerade landen; die habe ich aufgenommen. Seine zweite Idee war das Gepäckband als Laufband. Ich habe dann Hürdenläufer gezeichnet, die über die Koffer springen. Das musste ich allerdings auf Geheiss der Flughafenbetreiberin wieder rausnehmen, weil keine lebensgefährlichen oder sicherheitstechnisch heiklen Situationen abgebildet sein durften.

«Mein ältester Sohn hatte die Idee mit den Marsmännchen, die gerade landen; die habe ich aufgenommen.»

Musstest du noch andere Szenen entschärfen?
Ja; beispielsweise warfen die Kinder auf der Zuschauerterrasse ihre Papierflieger ursprünglich aufs Flugfeld. Da es ernsthaft gefährlich würde, wenn solche Flieger in die Düsen gerieten, werfen sie ihre Flieger jetzt in die andere Richtung.

Hast du schon Ideen für ein nächstes Buch?
Eine Idee ist tatsächlich vorhanden. Das Buch wird wieder mit Bern zusammenhängen, aber es wird kein Wimmelbuch – mehr verrate ich noch nicht.

Das Flughafenwimmelbuch von Vatter&Vatter ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Die Buchvernissage findet am 30. November 2017 ab 17 Uhr im Quartiercafé Flieger an der Mittelholzerstrasse 30 in Bern statt. 

Bee Kaufmann

Verlosung

Wir verlosen 3 Flughafenwimmelbücher! Schreibt uns dafür hier bis 19. November 2017, 23:59 Uhr, einen Kommentar. Teilnehmen können alle LeserInnen mit Wohnsitz in der Schweiz.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20. November 2017
Sarah
Danke allen fürs Mitmachen! Wir haben ausgelost, gewonnen haben Barbara Christen, Claudine Beutler und "Tapas-Jetlag". Wir schreiben euch eine E-Mail!
17. November 2017
Regu Bader
Flughafen... so toll! Wir würden uns sehr freuen! Wir haben schon das Bern-Buch und unsere Basler Kinder finden es immer noch total cool! Denn da wohnt die allerbeste Gotte 😍
16. November 2017
Claudia
Uh, das wär toll! Das Bern-Wimmelbuch wird hier auch nach 2 Jahren noch heiss geliebt! Es gibt immer wieder neues zu sehen und zu erzählen! Und nun der Flughafen, der würde auch mir grossen Spass bereiten! So oder so, es steht nun auf unserer Wunschliste!
16. November 2017
Münger Martina
Ou ja 🤗neue Sachen entdecken und sich eigene Geschichten ausdenken. Möge das Glück 🍀 mit uns sein 😉
16. November 2017
Münger Martina
Ou ja, viele neue Sachen entdecken und sich eigene Geschichten ausdenken, wäre toll. Möge das Glück 🍀 mit uns sein.
15. November 2017
Barbara Christen
Mein Sohn liebt Wimmelbücher und er ist total fasziniert von Flugzeugen - die perfekte Kombination also und als Weihnachtsgeschenk auf der Wunschliste notiert.
15. November 2017
Marianne Steimer
Ich liebe die Wimmelbücher. Ich finde sie unterhaltsam, spannend und kreativ. Man kann dabei eigeneGedchichten ausdenken.
15. November 2017
Silvana
Wir lieben Wimmelbüechli und würden uns sehr freuen.
14. November 2017
Kohler
So guet. I gseh I gseh was du nid gsesch... spielen mit Wimmelbücher ist toller Zeitvertreib.
14. November 2017
Fiona Daniel
**meine zwei kleinen jungs, die bilingue sind, hätten grosse freude an dem wimmelbuch- bei uns zuhause und dem lac leman fliegen immer wieder 'oldtimer', aber auch militärjets mit einem riesen lärm übers haus und die kleinen schreien:"maman! fluugi, avion!!(re)gaardddeee!"**
14. November 2017
Karin
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für unseren kleinen Flugzeug-Flughafen-Wimmelbuch-Fan! Besser könnte die Kombination nicht sein! :-)
14. November 2017
Manu
Mir hei e Pilot und e chliine Co-Pilot u zämä würde si uu gärn iri Nase ids nöie Flughafe-Buech inestrecke.
14. November 2017
Claudine Beutler
Das klingt ganz schön spannend. Ich würde mich riesig freuen darüber. Und wenn ichs nicht gewinne, kaufe ich es trotzdem🤗
14. November 2017
Ra
Nachdem meine Toll nun erstmals ein Herbstwimmelbuch entdeckt hat, wäre das eine tolle Ergänzung!
14. November 2017
Ify
Oh, für die nächste Flugreise wäre das ein willkommenes Geschenk! Aber auch ohne Reisen sind Flughäfen interessant und eine tierische Crew erst recht! ;-)
14. November 2017
Regi
Ich liiiiebe Wimmelbücher. Eine super Idee mit dem Flughafen.
14. November 2017
Tapas_Jetlag
Genau ein solches Buch haben wir diesen Herbst, als wir mit unserem 2-Jährigen nach Barcelona reisten, gesucht! Und natürlich nirgends gefunden. Jetzt ist es da - und bald kommt auch unser zweiter kleiner Passagier angeflogen. Als Schweiz-Argentinier werden die beiden Hermanitos mit uns Eltern per Flugzeug noch viele Ozeane überqueren. Wie spannend wäre es für sie, vorher und nachher jeweils im Flughafen-Wimmelbuch zu schmökern!
14. November 2017
Fränzi
Zürich Kloten als Sujet ist eine super Idee!
14. November 2017
Kathrin C.
da würde mir üs aui sehr drüber freue es neus büechli für di chaute wintetage ☺️✊🏻
14. November 2017
Anne
Unsere beiden Rabauken würden sich wahnsinnig freuen. Der Flughafen hat immer etwas magisches an sich- geht es doch da meistens zu Omi & Opi, oder dir landen gerade.
14. November 2017
Ciccone Dino
Da es noch keins von Winterthur gibt, nehmen wir auch dieses ! L&M hätten freude daran ! :-)
14. November 2017
Olivia
Oh das wäre wunderbar für unsere Kleine👌🏼❤️
14. November 2017
Carole
Ich bin ein RIESEN Fan vom Berner Wimmelbuch und würde mich deswegen sehr über das Flughafen Wimmelbuch freuen, welches ich gemeinsam mit unserem Sohn anschauen könnte.
14. November 2017
Lilian
Ich hätte eine riesen Freude an dem Buch! Und die Kinder natürlich mindestens so sehr! Auch würde es sich im Büchergestell gut neben dem Berner Wimmelbuch machen😊.
14. November 2017
Dominique
Mein Sohn liebt das Bernwimmelbuch und würde sich sicher sehr über ein Flugzeugwimmelbuch freuen!
14. November 2017
Bszh
Das wäre ein super Buch für unseren Wimmel-Fan
14. November 2017
Schaad Christine
Guten morgen ☀️ Yeah, das wäre DAS Geschenk für meinen Elvis - wir werden in den nächsten Sommerferien das aller-erste Mal überhaupt wegfliegen und der junge Mann macht sich jetzt schon ins Hemd deswegen… Aus mir unerklärlichen Gründen hat er eine panische Angst vor Allem, was mit Flugzeugen zu tun hat. Wimmelbücher hingegen liebt er über alles und vielleicht könnte ich ihm mit diesem Exemplar etwas von seiner Angst nehmen...??? Viele frühe Grüessli Chris