Kontakt
Über uns Newsletter
Inspiration

Wie Kinder lernen, Gefühle zu benennen

«Ist doch nicht so schlimm!»: Kinder lernen, dass vieles «falsch» ist, was sie fühlen. Das können wir ändern – indem wir bei uns anfangen. mehr
Inspiration

Gärtnern mit Kindern

Bei der Gartenarbeit blühen auch Kinder auf! Unsere Tips für jede Saison. mehr
Inspiration

«Warum hat man denn Kinder, wenn man sie fremdbetreuen lässt?»

Sobalds ums Thema Mutterschaft und Erwerbstätigkeit geht, kommt die Frage garantiert. Wir haben 10 Antworten darauf. mehr
Kooperation
Orte

Ferien mal anders

Ob im Baumzelt, im Bus oder in der Fasshütte – unsere Liste mit 12 speziellen Übernachtungsorten vereinfacht eure Ferienplanung. mehr
Kooperation
Orte

Veranstaltungstipps: Das läuft im Mai für Familien

Es spriessen nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Anlässe! Hier unsere Tipps für Mai-Familienevents in und um Bern. mehr
Dinge

Lieblings-Kinderbuch: «Alle haben einen Po»

Das wunderbare Kinderbuch «Alle haben einen Po» von Anna Fiske thematisiert den Körper – von seiner Pflege bis zu seinem Schutz. mehr
Orte

Der Kleinstadt-Guide: Bern mit Kindern

Ihr habt einen Ausflug mit der Familie in die Bundesstadt geplant? Hier findet ihr unsere Insidertipps für einen perfekten Tag in Bern. mehr
Orte

Veranstaltungstipps: Das läuft im April für Familien

Der April macht, was er will – wir auch! Vom Samenkugeln basteln zum Seifenkistenrennen: Das sind unsere Tipps für Familien im April. mehr
Dinge

Lustige Gesellschaftsspiele für die ganz Kleinen

Spielen ist Lernen – und Balsam für Beziehungen. Wir haben Tipps für Einsteiger*innen: Welche Spiele eignen sich für ganz kleine Kinder? mehr
Kooperation
Orte

Wohin an der Museumsnacht Bern? Tipps für Neulinge und Profis

62 Veranstaltungen für Familien locken an der Museumsnacht in Museen und Co. Wir haben Tipps für den ersten und den x-ten Besuch. mehr
Inspiration

Was sind Kreidezähne? Und was tun bei einem Zahnunfall?

Die Zahnärztin Nora Oelbermann erklärt, was Eltern tun können, um Kinderzähne gesund zu halten – und woran sie sicher keine Schuld tragen. mehr
Kooperation
Orte

Unsere Veranstaltungs-Tipps im März

Ist jetzt noch Winter oder schon Frühling? Egal, es gibt genug zu erleben: Vom Kinofilm bis zum Malworkshop und weiter zur Kleiderbörse. mehr
Dinge

Taschengeld: Ab wann, wie viel und wofür?

Drei Familien erzählen, ob ihre Kinder Sackgeld erhalten und wofür sie es ausgeben dürfen – und was sich mit der Erfahrung verändert hat. mehr
Inspiration

Geld: Das hätten wir gerne früher gewusst

16 praktische Tipps für den Umgang mit Geld in der Familie – vom Gratiskonto über Spartöpfe bis hin zum Money Date. mehr
Kooperation
Orte

Das läuft im Februar für Familien in Bern

Fertig mit dem Frieren oder: Feiern wir die Fasnacht? Im Februar ist wieder einiges los für Familien in und um Bern. mehr
Orte

Kindergeburtstag auswärts: So lässt sich die Party auslagern

Ein Geburtstagsfest zu organisieren ist für euch purer Stress? Dann könnt ihr die Party vielleicht auswärts feiern. Wir haben 11 Optionen. mehr
Dinge

Mehr vegane Familiengerichte: Von Bolo bis Stroganoff

Wetten, die Kinder merken nicht, dass in dieser Bolo kein Fleisch drin ist? Wir haben neue Rezepte für alte Klassiker. mehr
Inspiration

Die 5 meistgelesenen Kleinstadt-Artikel 2022

Von leicht verdaulich bis harte Kost: Diese 2022 erschienen Artikel haben euch am meisten interessiert. mehr
Mehr laden